Abendsportfest Erkelenz
Eine tolle Bahnsaison geht zu Ende
Was für ein Jahr: Der Grundstein wurde sicherlich in Saarbrücken im Trainingslager gelegt, wo alle ganz toll mitzogen. Der erste Wettkampf in Hückelhoven zeigte dann, wir sind auf dem richtigen Weg , schon hier purzelten viele Bestleistungen . Über Wettkampfstätten wie Aachen , Köln , Rheydt erreichten wir im Juni einen unserer Höhepunkte , die Teamqualifikation U 14 für Rhede. Das Ergebnis kennen alle…
Gestern dann der Bahnabschluss mit dem traditionellen Abendsportfest in Erkelenz: Kreismeisterschaften U14 über 800m und die 4x75m-Staffel, dazu Kreisbestenwettkämpfe über 800 m der U12. Auch im Rahmenprogramm U10/16/18/20 standen einige unserer Athleten in den Startlöchern. Den Anfang machte eins unserer neuen Mädchen. Johanna Bleimling startete in der W13 über 75 m und das gleich fulminant , denn sie gewann nicht nur ihre Altersklasse in 11,81 Sekunden sondern auch die komplette wU14. Super Johanna , was für ein Einstand.
Dann ging’s auch gleich weiter zum Weitsprung . In der U14 am Start Lea Lambertz, Louisa Horsten, Melanie Gilleßen , Romy Winzen, Vanessa Morsbach , Merritt Ringk und unsere jüngste am heutigen Tag, Selay Karaca, eigentlich noch W 11 startberechtigt. Das Endergebnis konnte sich sehen lassen, sechs Mädels unter den besten acht der W12 trugen das blau-weiße TuS Jahn-Trikot. Gold , Silber und Bronze gingen an Lea (4,35 m), Vanessa (4,13 m) und Louisa (4,07 m) , Platz 4 und 5 belegten Melli (4,00 m) und Romy (3,93 m) . Das tolle Mannschaftsergebnis komplettierten Selay (3,56 m) als Debütantin auf Platz 8 sowie Merritt (3,76 m) auf Platz 2 der W13. Dazu bedeuteten die Weiten von Vanessa, Romy und Selay neue Hausrekorde. Toll gemacht…
Auch unsere etwas älteren Mädchen Seda Ceylan (W14) , Maya Winzen (U18) und Jolene Beer (U20) versuchten sich im Sprint über 100 m und beim Weitsprung . Für Seda bedeuteten 15,22 Sekunden Platz 1 im Sprint , im Weitsprung erreichte sie 3,57 m. Maya , schon vor 2 Wochen zum ersten Mal in Heinsberg am Start , krönte ihr stabile Leistung von 4m-Sprüngen am Ende mit einer Weite von 4,24m und einem schönen 4. Platz im Gesamtklassement der U18 . Im Sprint bedeuteten 15,17 Sekunden über 100m den 2. Platz. Jolene bestritt zum ersten Mal einen Wettkampf und kratzte gleich mit 3,91 m knapp an der 4 m Marke. Auch im Sprint schlug sie sich gut, 15,55 Sekunden bedeuteten Rang 2. Daumen hoch für euch Drei.
Über 2000 m war dann eine unserer Kleinsten am Start. Maya Schmitz wusste mit einer tollen 10 Minuten-Zeit über die 5 Stadionrunden zu überzeugen . Super gemacht. Auch Vanessa zeigte sich über die Distanz in guter Form. Nachdem sie schon im Weitsprung ihre Bestleistung erheblich steigerte , zeigte sie, das sie auch lang kann, 8:57.47 min lassen aufhorchen.
Im Anschluss begann dann das eigentliche Highlight des Abends, die 4x75m-Staffel stand als Kreismeisterschaft auf dem Programm . Unsere U 14 er Mädels konnten allein 3 Staffeln stellen, wann hat es sowas schon einmal gegeben , ein tolles Bild . Insgesamt starteten 5 Staffeln aus dem Kreis und wir konnten alle Medallienränge belegen. Staffel 1 mit Louisa , Sophie, Lea und Melli rannten in neuer Vereinsrekordzeit von 43,03 Sekunden zum Kreismeistertitel . Staffel 2 in der Besetzung Michelle Graf , Merrit Ringk, Saskia Wrede und Johanna Bleimling wussten mit Platz 2 in einer Zeit von 44,88 Sekunden zu überzeugen . Staffel 3 mit Romy, Selay , Vanessa und Jule erliefen sich in 46,04 Sekunden einen tollen 3. Platz. Was für eine überzeugende Teamleistung…
Zur guter Letzt stand für die U14 über 800 m eine weitere Kreismeisterschaft auf dem Plan, bei der U12 die Kreisbestenwettkämpfe . Den Anfang machte die wU14, in einem recht großen Starterfeld standen für uns Lea , Romy, Melli, Sophie und Michelle . Es kristallisierte sich früh heraus, das es ein wirkliches schnelles Rennen werden könnte. Sophie sorgte bald nach dem Start für die Pace, unsere anderen Mädels hielten sich an die Marschroute zusammen zu laufen , was sich am Ende auch auszahlte . Etwa 200 m vor den Ziel spielte Sophie ihre Sprinterqualitäten aus und rannte dem Hauptfeld davon. In einer neuen persönlichen Bestleistung von 2:36,68 min schnappte sie sich die Kreismeisterschaft auf der eigentlich ungeliebten Strecke . Auch unsere anderen jungen Damen erreichten tolle Zeiten. Michelle verbesserte sich um fast 6 Sekunden auf 2:44,78 min, was ihr den Kreismeistertitel in der W13 bescherte . Melli verbesserte ihre gerade in Rhede aufgestellte Bestzeit noch einmal um 4 Sekunden auf 2:45,52 min , was uns den Doppelerfolg in der W 12 mit Sophie zusammen brachte. Auch Romy, die mehr die längeren Strecken mag, kratzte hauchdünn an ihrer Bestzeit, 2:52,27 min bedeuteten am Ende KM-Rang 4. Unsere Mehrkämpferin Lea verbesserte sich ebenfalls , sie kam mit knapp über 3 Minuten ins Ziel , 3:02,36 min bedeuteten Platz 5. Das tolle Mannschaftsergebnis rundete Louisa als 6. mit einer Zeit von 3:07,24 min ab.
Bei den Jungs ging es ebenfalls um den Kreismeistertitel, und den sicherte sich Nils nach taktisch guter Laufeinteilung . Von Beginn an heftete er sich an die Fersen seines größten Konkurrenten aus Wassenberg, der noch vor einer Woche das Duell über 1000m für sich entscheiden konnte. Auf den letzten 200m zündete Nils den Turbo und gewann den Titel in einer Zeit von 2:42,33 min. Lieber Nils , toll gemacht , im Vordergrund stand heute der Titel und nicht die Zeit, und Du hast alles richtig gemacht , das Ergebnis spricht für Dich….
Zu guter Letzt wurden bei der U12 die Titel der Kreisbesten über 800 m vergeben, und auch hier spielten unsere Kids die erste Geige. Den Beginn machten die Mädels: Selay holte den Titel in persönlicher Bestleistung von 3:07,93 min bei der W11, Jule wurde hier in 03:27,89 min Dritte. In der W10 sicherte sich Alina Heizmann mit 3:18,75 min den 1. Platz , gefolgt von Zoe Schmitz in 3:27,89 min auf dem Silberrang und Elvan Yilmaz mit 3:50,22 min auf dem Bronzerang. Top Mädels….
Der letzte im Bunde über 800 m war dann Amon Winzen in der Klasse M10, er wurde Kreisbester in 2:50.76 min . Was für ein toller Bahnabschluss….
Datum: 29. September 2016