Nils 2., Lea 4., Romy 7., Melli und Staffel 10.
Sophie zweifache Nordrheinmeisterin
Im Vorfeld war uns bewusst, dass wir auch auf Nordrhein-Ebene gute Möglichkeiten haben, uns mit den Besten zu messen. Dass es jedoch so gut klappen würde, damit konnte man nicht rechnen. Aber eins nach dem anderen…
Den Beginn machten unsere Mädels in den Vorläufen über 60m Hürden, für die sich immerhin 31 W14-Mädchen und sogar 35 W15-Athletinnen qualifiziert hatten. Sophie Fluthgraf näherte sich gleich in 9,52 Sekunden ihrer Bestzeit an und qualifizierte sich mit der zweitschnellsten Vorlaufzeit für den A-Endlauf. Melanie Gilleßen rannte in neuer persönlicher Bestzeit von 10,13 Sekunden in den B-Endlauf, sehr schöner Start in den Wettkampf. Lea Lambertz startete im 4. Vorlauf, leider reichte hier die Zeit von 10,76 Sekunden nicht für einen der Endläufe. Weiter machen, auf zur nächsten Disziplin, so das Motto von Lea.

Als letzte der 4 Damen musste Saskia Wrede in den Startblock. Mit einer Meldezeit von 10,60 Sekunden hatte sie sich so gerade qualifiziert, wusste aber heute voll zu überzeugen. Zwar qualifizierte sie sich in dem sehr starken Teilnehmerfeld nicht für die Endläufe, jedoch verbesserte sie sich um sage und schreibe 3 Zehntel Sekunden auf 10,31 Sekunden. Und das bei Meisterschaften, liebe Saskia, sehr schön.

In den Endläufen musste zunächst Melli an den Start und man mag es kaum glauben, sie schraubte Ihr Zeit noch ein weiteres Stück nach unten. 10,04 Sekunden bedeuteten abermals neue persönliche Bestzeit und zudem einen tollen 10. Platz. Daumen hoch…
Nun kam es im A Endlauf zum Showdown für Sophie. Hochmotiviert lag sie bereits nach 2 Hürden in der Poleposition und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Bei 9,43 Sekunden blieb die Zeit stehen und Sophie konnte sich über ihren ersten Nordrhein-Titel freuen. Wow, Gratulation!!!
Als nächstes standen die 60m flach auf dem Programm, hier hatten wir erneut Melli ins Rennen geschickt und auch diesmal machte sie eine gute Figur. 8,82 Sekunden bedeuteten eine weitere Bestzeit, wobei hier sogar noch Luft nach oben ist. Das gehen wir an, liebe Melli. Weiter so…

Nun stand für Lea das Kugelstoßen auf der Agenda. Wegen ihrer Meldeleistung von 8,98 m hatten wir auch für sie mit einem Endkampfplatz geliebäugelt, aber es kam noch besser! 9,68 m bedeuteten nicht nur eine Leistungssteigerung um 70 cm, nein, es bedeutete zudem den tollen 4. Platz für unsere junge Mehrkämpferin. Wahnsinn, da hast du einen rausgehauen, liebe Lea. Die 10 vor dem Komma ist nicht mehr weit… Wir sind gespannt.

Jetzt hatte auch Sophie ihre zweite Disziplin vor der Brust, sie hatte sich für den Weitsprung entschieden, wo sie in 2017 die LVN-Bestenliste anführte und somit eine gewisse Favoritenrolle im Vorfeld inne hatte. Es begann ehrlich gesagt nicht wirklich vielversprechend. Bei den ersten beiden Versuchen trat sie über, somit hatte sie nur noch einen Versuch, um den Endkampf der besten 8 zu erreichen. Aber auch hier zeigte sie sich wieder einmal sehr nervenstark und erreichte mit 4,87 m als 3. den Endkampf. Im Endkampf folgten zwei weitere ungültige Versuche und wieder riss Sophie mit ihrem letzten Versuch die Kastanien aus dem Feuer – und wie!!! Mit neuer persönlicher Bestweite von 5,31 m krönte sie ihre Leistung mit der zweiten Meisterschaft… Herzlichen Glückwunsch liebe Sophie, Knallersprung, Hammernerven, Wahnsinn!!!

Als nächstes standen die Mittelstreckler an der Startlinie, hier hatten Romy Winzen und Nils Arne Schröder die Qualifikationen über 800m erreicht. Den Beginn machte unsere Romy im ersten von zwei Läufen und sie befolgte unsere Vorgaben sehr diszipliniert. Von Anfang an hielt sie sich im Vorderfeld, und nachdem sie die Führung übernommen hatte, wehrte sie alle Attacken ab. Romy rannte in 2:35,82 min zu einer neuen Bestzeit, was ihr in der Endabrechnung einen hervorragenden 7. Platz einbrachte. Unter Umständen wäre im stärkeren 2. Lauf für dich noch mehr drin gewesen, liebe Romy, aber auch so eine ganz tolle Vorstellung von dir… Daumen hoch.
Und dann kam unser Dauerrenner Nils. Nach den Qualifizierungszeiten hatten wir im Vorfeld auch für ihn eine vordere Platzierung erhofft. Auch ihn hatten wir gut eingestellt, und auch er hielt sich perfekt an unsere Vorgaben – bis 300m vor dem Ziel: Da rannte Nils plötzlich, wie von der Tarantel gestochen, am Führenden vorbei und nahm ihm gleich 5-6 Meter ab. Leider stellte sich heraus, dass sich Nils in der Runde vertan und 200m zu früh das Heft

in die Hand genommen hatte. So musste er 150m vor dem Ziel seinen direkten Konkurrenten wieder vorbeiziehen lassen, rettete aber mit tollem Kämpferherz seinen 2. Platz ins Ziel. Damit nicht genug, 2:17,23 min bedeutet zudem eine ganz hervorragende neue Bestzeit… Knallerleistung, lieber Nils. Gratulation!!!

Das letzte Highlight sollte dann das 4x200m-Staffelrennen bilden. 27 Staffeln waren bei den Mädels am Start. Genau wie in Leverkusen vor 4 Wochen schickten wir zwei Staffeln ins Rennen. Paula Scherz, Romy, Johanna Bleimling und Louisa Horsten schlugen sich im ersten Zeitlauf ganz bravourös. Am Ende stand für diese Formation eine neue Bestzeit von 1:59,92 min auf dem Tableau, sehr schön Mädels. In der Besetzung Sophie, Melli, Saskia und Lea schickten wir den Staffelstab im 7. Zeitlauf auf die Reise, und auch diese vier wussten zum Abschluss noch einmal zusammen zu überzeugen. Auch sie verbesserten ihre Zeit von Leverkusen, und zwar um sage und schreibe 2 Sekunden auf 1:53,88 min, was ein weiteren tollen 10. Rang bedeutete. Respekt!

Euch allen herzlichen Glückwunsch zu euren ganz tollen Leistungen, wir sind stolz auf euch!



Datum: 3. März 2018
Erwähnte Sportler: BleimlingJ, FluthgrafS, GillessenM, HorstenL, LambertzL, ScherzP, SchröderN, WinzenR, WredeS